Sperrfrist 27. August 2019, 13 Uhr
---------
Mit einem Appell "Exklusion beenden: Kinder- und Jugendhilfe für alle
jungen Menschen und ihre Familien!" hat sich heute ein breites Bündnis
von Akteuren aus der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Kinder-
und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie, aus Wissenschaft, Praxis und Politik
an die Bundespolitik gewandt. Der Appell wurde auf einer Pressekonferenz
in Berlin vorgestellt.
Das Bündnis kritisiert, dass das
derzeitige Sozialrecht über eine viertel Million Kinder und Jugendliche
mit körperlicher und geistiger Behinderung ausgrenzt. Diese Kinder und
ihre Familien sind nicht, wie alle anderen Kinder, Jugendlichen und
Eltern, in der Zuständigkeit der Kinder- und Jugendhilfe. Die
Bündnisinitiative setzt sich für eine Aufnahme aller Kinder und
Jugendlichen in das Kinder- und Jugendhilferecht ein. Vom zuständigen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erwarten sie
einen solchen Vorstoß, wenn im September im dort stattfindenden
Dialogprozess zur Änderung des SGB VIII über Inklusion diskutiert wird. [...]
Lesen Sie den ganzen Appell auf der Homepage der Uniklinik Ulm:
Appell "Exklusion beenden"